Chirowerkstatt
Angerbadergasse 6 • 85354 Freising
Telefon: 08161/148576
E-Mail: ed.ttatskreworihc@ofni

Unsere Telefonzeiten:
Montag - Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr

Unsere Behandlungszeiten:

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr nach persönlicher Vereinbarung

Meine Behandlungen

Ganzheitliche Chiropraktik, Osteopathie und Faszientherapie

In der Chirowerkstatt biete ich chiropraktische, osteopathische sowie fasziale Behandlungen an. Das Ziel ist es, auf jedes Anliegen meiner Patientinnen und Patienten individuell einzugehen und eine ganzheitliche Lösung zu erarbeiten.

Zu den Kosten

Chiropraktik

Bei der chiropraktischen Behandlung werden Fehlstellungen im Bereich des Skelettsystems erkannt und durch spezielle manuelle Techniken „justiert“. Besonderes Augenmerk wird dabei dem Becken als tragendem Element für die Körperstatik zuteil. Eine Fehlstellung im Becken führt häufig zu einer Beinlängendifferenz und verändert die gesamte Statik im Bereich der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates.

Dies verursacht weitere Fehlstellungen im Bereich der gesamten Wirbelsäule, was nicht selten mit Durchblutungsstörungen des Kopfes, der Ohren und anderer Kopforgane einhergeht und Schwindel, Migräne und Tinnitus hervorrufen kann.

Mein chiropraktisches Behandlungsspektrum umfasst Techniken nach Ackermann, Marienhoff sowie amerikanische Techniken. Ich arbeite zudem mit Fullspine-Techniken, SOT und Drop-Techniken.

Osteopathie

Bei der osteopathischen Behandlung werden die aus den Fehlstellungen resultierenden Anpassungserscheinungen des Bewegungsapparates untersucht. Von großer Bedeutung ist hier auch die Behandlung des Bindegewebes, welches eine Vielzahl an Nerven und Schmerzrezeptoren aufweist und somit einen Großteil der Schmerzsymptomatik eines Patienten ausmacht. Mit verschiedenen Techniken wird hier auf die entsprechenden Bereiche des Körpers Einfluss genommen.

Faszienbehandlung

Faszien-Distorsionsmodell nach Steven Typaldos (FDM)

Durch das gemeinsame Analysieren des Schmerzes mit dem Patienten lässt sich schnell erkennen, um welche von insgesamt 6 Fasziendistorsionen es sich handeln könnte. Durch das Ziehen, Drücken, Ein- oder Entfalten verschiedener Faszienarten lässt sich die Schmerzsymptomatik unmittelbar beeinflussen und der oder die Behandelte kann in der Regel sofort Rückmeldung geben, ob und inwieweit sich der Schmerz verändert hat. Die Behandlungserfolge reichen von leichter Verbesserung bis hin zu vollständiger Schmerzlinderung noch während der 1. Behandlung.